Archiv der Kategorie: Allgemein

Niederlage für die RKG Illtal II in Metz

Am Sonntag waren beide Mannschaften zu Gast bei Olympique Metz, der als Mitfavorit für die Meisterschaft gehandelt wird.

55kg Freistil: Michael Capar – Royan Alhussin

Royan machte einen guten Kampf und kämpfte um den Sieg, musste allerdings nachdem er unglücklich mit dem Kopf auf der Matte aufgeschlagen war den Kampf aufgeben.

4:0

125kg Gr.-röm.: Eric Geissler – Karim Mardanlie

Karim zeigte großes Engagement und schaffte es sich lange dem Zugriff seines Kontrahenten zu entziehen. Aber leider konnte er letzten Endes eine Schulterniederlage nicht verhindern.

8:0

60kg Gr.-röm.: Thomas Oudit – Clemens Müller

Clemens zeigte eine sehr gute Leistung und belohnte sich selbst mit einem Schultersieg.

8:4

96kg Freistil: Mamaar Sebane – Ferman Özgün

Ferman startete mit 77kg in der 96kg-Klasse und hatte es dementsprechend schwer mit seinem Gegner mitzuhalten. So kam es auch, dass dieser als technisch überlegener Sieger von der Matte ging.

12:4

66kg Freistil: Suren Eloyan – Pascal Klein

Pascal hatte einen schweren Stand gegen den körperlich starken Franzosen und musste sich technisch überlegen geschlagen geben.

16:4

84kg Gr.-röm.: Métin Capar – Emre Atilgan

Auch Emre konnte gegen die schiere Kraft seines Gegners wenig ausrichten, kämpfte aber um jeden Punkt. Auch er konnte die technische Überlegenheit seines Kontrahenten nicht verhindern.

20:4

74kg Gr.-röm.: Anthony Tantini – ohne Vertreter

24:4

74kg Freistil: Abdi Akbar – Jason Schild

Jason zeigte großen Kampfgeist, der nicht belohnt werden sollte. Der erfahrene Athlet aus Metz wurde technisch überlegener Punktsieger.

28:4

Auch wenn das Ergebnis es nicht zeigt, so haben alle Athleten eine gute Leistungen und großes Engagement gezeigt.

Sieg in Saarbrücken

Am vergangenen Freitag war unsere erste Mannschaft zu Gast bei der RG Saarbrücken. Die Zuschauer sahen einen über lange Zeit offenen Kampf, der viel Spannung bot.

55kg Freistil: Orhan Türkyilmaz – Abdeljalil El Marbouh

Abdeljalil war von Anfang an deutlich überlegen und errang bereits nach 65 Sekunden die technische Überlegenheit.

0:4

125kg Gr.-röm.: Sascha Brzoska – Michael Drumm

Michael hatte einen unangenehmen Gegner erwischt und fiel nach knapp einer Minute einer nicht abzuwehrenden Schleuder zum Opfer.

4:4

60kg Gr.-röm.: Oliver Reez – Chritopher Klesen

Chritopher rang sicher und zwang seinen Gegner nach etwas über einer Minute auf beide Schultern.

4:8

96kg Freistil: Dimitru Guzic – Karim Mardanlie

In der Klasse bis 96kg startete Karim für seinen verletzten Mannschaftskameraden Emre Yalcinkaya. Karim, der erst vor kurzem mit dem Ringkampfsport begonnen hat, konnte seinem Kontrahenten leider nicht viel entgegensetzen und sein Gegner wurde technisch überlegener Punktsieger.

8:8

66kg Freistil: Mert Akyar – Rafik Arakelian

Rafik zeigte sich erneut in bester Form und punktete nach Belieben. Nach eineinhalb Minuten schulterte er seinen Gegner beim Stand von 0:12.

8:12

84kg Gr.-röm.: Markus Mehn – Patrick Klein

Patrick hatte mit dem körperlich starken Gegner anfangs seine Probleme und ging mit 5:0 in Rückstand. Nach einer Minute bewies er aber wiederum seine Kaltschnäuzigkeit und schulterte den Saarbrücker.

8:16

74kg Gr-röm.: Sven Benyakoub – Moritz Nagel

Moritz tat sich zu Beginn des Kampfes etwas schwer, kam dann aber durch eine gute Aktion ins Kampfgeschehen und punktete seinen Kontrahenten innerhalb einer Minute aus.

8:20

74kg Freistil: Serdar Gültekin – Sammy Hadjmohand

Sammy zeigte großen Kampfgeist und der Kampf ging hin und her. Leider ließ er sich überrumpeln und ging auf beim Stand von 12:9 auf die Schultern.

12:20

Damit ging der Kampf weniger deutlich aus, wie die bisherigen Begegnungen, aber der Erfolgstrend hält weiterhin an.

Grandioser Sieg der RKG Illtal I

Nach der Niederlage der zweiten Mannschaft gegen Riegelsberg musste die erste Mannschaft gegen den ASS Saargemünd ran.

55kg Freistil: Abdeljalil El Marbouh – Marwane Yezza

Abdeljalil zeigte großen Kampfgeist, aber sein Gegner ging in Führung. Allerdings war er der aktivere Ringer und konnte selbst auch punkten und es sah ganz so aus als könne er den Kampf drehen, aber am Ende rutschte er beim Kopfdurchdreher ab und sein Gegner konnte ihn schultern. Da dieser jedoch Übergewicht hatte gingen die Punkte an die RKG.

4:0

125kg Gr.-röm.: Michael Drumm – Robin Van Haaren

Michael nutzte gleich zu Beginn eine Unaufmerksamkeit seines Kontrahenten und schulterte ihn nach einem Schulterschwung.

8:0

60kg Gr.-röm.: Clemens Müller – Valentin Masson

Clemens startete gut in den Kampf und konnte seinen Gegner nach einem schönen Schwunggriff leider nicht schultern. Auch danach war Clemens der aktivere und konnte Wertungen einfahren. Am Ende war es jedoch ein Konter mit dem er seinen Kontrahenten mit den Schultern auf die Matte zwang.

12:0

96kg Freistil: Emre Yalcinkaya – Jean-Francois Gaudron

Emre rang wie gewohnt souverän und punktete in seinem kraftraubenden Stil gegen den körperlich starken Franzosen. Kurz nach der Pause war dann auch der Endstand von 13:2 erreicht und Emre war technisch überlegener Punktsieger.

16:0

66kg Freistil: Rafik Arakelian – Dimitri Bousmat

Rafik zeigte wie schon in der vergangenen Woche eine gute Leistung und ging durch einen Beinangriff früh in Führung. Nach einem Kopfhüftschwung ließ er dann nichts anbrennen und wurde Schultersieger.

20:0

84kg Gr-röm.: Patrick Klein – Benjamin Baumgartner

Patrick rang in seinem ersten Kampf dieser Saison wie gewohnt sicher und konnte seinen Gegner nach einer 5er-Wertung fast schultern. Nach einem weiteren Wurf reichten zwei 1er-Wertungen zum technisch überlegenen Punktsieg.

24:0

74kg Gr.-röm.: Moritz Nagel – Anthony Constantin

Moritz folgte dem Vorbild seines Mannschaftskollegen Patrick und zeigte einen wunderschönen Überwurf, mit dem er auch den Kampf als Schultersieger beenden konnte.

28:0

74kg Freistil: Sammy Hadjmohand – Jérémy Buchheit

Im letzten Kampf machte Sammy das Mannschaftsbild komplett und schulterte seinen Gegner sehenswert beim Konter eines Beinangriffs.

32:0

Dieser Sieg war verdient und wurde natürlich kräftig gefeiert. Damit steht die erste Mannschaft im Moment auf Tabellenplatz 1. Der nächste Kampf der ersten Mannschaft findet am Freitag, den 13. September um 20.00Uhr in Gersweiler, bei der RG Saarbrücken II statt. Am Sonntag, den 15. September ringen beide Mannschaften in Metz gegen Olympique Metz, die zweite Mannschaft beginnt um 17.00Uhr, die erste um 18.00Uhr. Der nächste Heimkampf findet am 21. September statt. Dabei treten erste und zweite Mannschaft gegeneinander an. Kampfbeginn ist um 19.30Uhr in der Turnhalle in Humes.

 

Super Stimmung bei Einstimmung in die neue Saison

Am Freitag, dem 16. August stimmte sich die RKG Illtal in die neue Landesligasaison ein. Dazu kamen Ringer und Verantwortliche aller drei Vereine in Eppelborn zusammen um sich beim Schwenken näher kennen zu lernen. Anfang bildete ein verkürztes gemeinsames Training. Beim anschließenden Beisammensein war die Stimmung sehr gut und es kam zu regen Gesprächen über die „Vereinsgrenzen“ hinweg. Nachdem jetzt alle organisatorischen Dinge erledigt sind kann sich die RKG auch auf die kommende Saison freuen. Zudem konnten sich die Trainer beim gemeinsamen Training auch einen Überblick über den Trainingsstand der Ringer verschaffen. So gibt es Grund zur Vorfreude auf die kommenden Kämpfe. Der erste Kampf der RKG findet am Samstag, den 31. August in Heusweiler statt. Dort trifft die RKG Illtal I auf den AC Heusweiler II und Kampfbeginn ist um 19.30 Uhr in der Turnhalle Bürgerhaus in Heusweiler. Der erste Heimkampf findet am 07. September in der Turnhalle in Humes statt. Dabei trifft die RKG Illtal II auf den KV Riegelsberg III und die RKG Illtal I auf den ASS Saargemünd. Der Kampf der ersten Mannschaft beginnt um 18.00 Uhr und die Begegnung der ersten Mannschaft um 19.30 Uhr. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen Ihnen gute Unterhaltung mit den Kämpfen in der Landesliga.

P1050165 P1050169 P1050172 P1050175

IT Krämer Beachsoccerturnier

Am Samstag den 29.06.2013 fand das Beachsoccerturnier organisiert von IT Krämer und dem SV Habach in Hierscheid statt. Der KSV Eppelborn nahm wie schon im vergangenen Jahr wieder daran teil. Mit sieben Sportlern traten wir an. Einer von ihnen war ein Mannschaftskollege vom SCE Humes. Mit viel Elan traten wir an. Leider konnten wir trotzdem nur eines von vier Spielen für uns entscheiden und landeten schließlich auf dem vierten Platz. Trotzdem hat uns das Turnier sehr viel Spaß bereitet und wir haben uns vom letzten auf den vorletzten Platz gegenüber dem Vorjahr verbessert. Wir freuen uns auch schon auf nächstes Jahr und hoffen uns auch dann wieder verbessern zu können.

IMAG0402 Gruppenbild IT Krämer

Schnuppertraining in den Sommerferien!

– vom Mittwoch 31.07.13 an !!!

Cartoon

Hallo Kids!   Hallo Eltern!

Der KSV Eppelborn bietet für euch in den Sommerferien ein Schnuppertraining an. Vom 31.07.13 immer Mittwoch und Freitag ab 17.00 Uhr in der Hellberghalle. Mitzubringen braucht ihr Sportklamotten und etwas zu Trinken.

Was ist Ringen?

Ringen ist die älteste und fairste Kampfsportart der Welt, und hat nichts mit Catchen und Boxen zu tun. Die Kinder lernen sich zu bewegen und sich in die Gemeinschaft einzugliedern. Im Wettkampf wird miteinander gerungen und nicht gegeneinander gekämpft.
Kommt doch einfach mal mit euren Eltern zum reinschnuppern vorbei!

Ansprechpartner: Michaela Kühn Tel.06881/6925

Wenn ihr euch fragt warum ihr gerade mit Ringen anfangen solltet, lest euch doch mal diesen Artikel durch.

Ausflug in den Wild- und Freizeitpark Klotten

Am Samstag den 22.06.13 gingen  unsere Kids wieder einmal auf große Fahrt. Aber dieses Mal nahmen wir keine Sportsachen mit. Im Gepäck hatten wir nur gute Laune und jede Menge Proviant. Die Fahrt ging um 8.00 Uhr los. Leider konnte unser Max wegen einer Verletzung nicht mit. Schade! Gegen 10.00Uhr erreichen wir in Klotten den Wild und Freizeitpark. Zuerst frühstückten wir saarländisch. Dann gingen wir in den Park. Viele Tiere wurden bestaunt und gefüttert. Schöne bunte Vögel, Rehe, Hirsche, Hängebauchschweine, Wölfe, Wildscheine und Braunbären wurden bestaunt. Eine Flugvorführung mit einem Steppadler und Uhu war echt super. Nach dem Rundgang  kam natürlich das von uns schon von weitem Gesehene: die Karusselle. Es gab eine Wildwasserbahn, Achterbahn, Teppichrutsche, Bootsrutsche und noch viele andere .Jedes Karussell wurde von uns gestürmt. Nach kurzer Mittagspause gab es eine Runde Eis. Wir entdecken ein Puppentheater und halfen dem Kasper den Riesen zu besiegen. Was uns Ringern natürlich auch gelang. Zum Ende des Tages  gab es noch Pommes mit Nuggets. Danach mussten wir leider nach Hause fahren.

Bild Klotten

Weitere Bilder unserer Jugendfreizeit sind hier zu finden.

Krämer IT Beachvolleyballturnier

Am Sonntag, den 23.06.13 sind wir mit einer kleinen Truppe nach Hierscheid aufgebrochen, denn dort fand ein Beachvolleyballturnier statt, welches von Krämer IT ausgetragen wurde. Wie auch im letzten Jahr hatten wir viel Spaß, jedoch waren wir leider nicht ganz so erfolgreich wie damals. Diesmal konnten wir lediglich 2 unserer 5 Spiele gewinnen, obwohl wesentlich mehr drin gewesen wäre. Damit landeten wir dann auf dem 9. Platz und ergatterten dadurch ein 5l Fässchen und einen Gutschein im Eiscafe. Nächste Woche geht’s dann im Sand weiter mit Beachsoccer. Hoffen wir nur dass das Wetter hält, wobei ein bisschen Regen heute auch niemanden abgeschreckt hatte. Dies zeigte sich nämlich an der tollen Stimmung. Und wird diese nur annähernd so gut, wie sie heute nicht nur bei uns war, wird das kommende Wochenende sensationell.

Als Zuschauer bei Krämer IT In Action bei Krämer IT

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Der KSV 1910 „Siegfried“ Eppelborn lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein.
Sie findet am Donnerstag, den 20. Juni 2013 um 19.00 Uhr im Vereinsheim FVE Eppelborn statt. Anträge zur Versammlung
müssen bis zum 10.06.2013 schriftlich beim 1. Vorsitzenden, Herrn Arno Horras, Weihereckstrasse 23a, 66571 Eppelborn
eingereicht werden.
Tagesordnung:
– Eröffnung und Begrüßung
– Totenehrung
– Genehmigung der Tagesordnung
– Protokoll der Generalversammlung vom 17.06.2012
– Bericht des 1. Vorsitzenden
– Bericht des Kassierers
– Bericht des Jugendleiters
– Bericht des Mannschaftsführers
– Bericht der Kassenprüfer
– Aussprache zu den Berichten
– Entlastung des Vorstandes
– Anträge
– Verschiedenes

Wir freuen uns auf ihr Kommen.
Der Vorstand

Pfingstkirmes

Wie auch im vergangenen Jahr wird der KSV Eppelborn auch dieses Mal wieder einen Bierstand bereitstellen um die durstigen Kirmesbesucher zu versorgen. Für die hungrigen Gäste bieten wir Rostwürste an. Ihr findet uns am gewohnten Platz auf dem Wasgauparkplatz. Wir freuen uns sehr auf euren Besuch bei uns am Bier- und am Rostwurststand.