Schlagwort-Archive: Freistil

Weihnachtsfeier

Weihnachtsfeier

Am Mittwoch, den 10. Dezember fand die Weihnachtsfeier des KSV Eppelborn statt. Dieses Jahr auch wieder mit den Kindern des RingerKiGa. Der in diesem Jahr wieder neu gegründete Ringerkindergarten für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren findet großen Anklang. Die Zahl der Kinder hat sich im Laufe des Jahres stetig erhöht. So feierten insgesamt 27 Kinder mit Ihren Eltern, den Trainern und dem Vorstand die bevorstehende Weihnachtszeit.

Die Kinder erhielten auch praktische Geschenke, die zum Transport der Trainingssachen perfekt geeignet sind. Bei Snacks und Getränken sowie dem Spielen und Toben verging die Zeit wie im Flug und während sich die Kinder verabschiedeten, stießen die Teilnehmer der Gymnastikgruppe „Fit im Alltag“ dazu und konnten ihrerseits auch bei Snacks und Getränken feiern. Auch für die „Großen“ hatte das Christkind Geschenke in Form neuer T-Shirts parat.

Der KSV Eppelborn freut sich über die rege Teilnahme an den Trainingsangeboten und wünscht allen Mitgliedern, Helfern, Sponsoren und Freunden des Ringkampfsports frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr.

RINGEN in der Wiesbachhalle

Liebe Freunde des Ringersports,

am 12. Und 13. März präsentiert ihnen die RKG Illtal Ringen LIVE.

Wir richten mit unserem Team die Landesmeisterschaften der Senioren-Einzel und Jugend-Mannschaft aus.

Euch erwartet an zwei Tagen Ringersport vom Feinsten mit unseren Athleten aus dem Saarland aber auch aus den benachbarten Bundesländern und Frankreich „Offene Saarlandmeisterschaften“.

Zeitplan

Samstag: Einzelmeisterschaften Junioren und Männer

Ab 14.30 Uhr beginnen die Kämpfe sowohl im griechisch-römischen als auch im freien Stil.

Mit den Finalkämpfen rechnen wir ab 18.30 Uhr.

Sonntag: Jugend Mannschaftsmeisterschaften CD und AB

Kampfbeginn ca. 10 Uhr

Im Schankraum der Wiesbachhalle ist natürlich an beiden Tagen auch für Speis und Trank bestens gesorgt.

Aufgrund der aktuellen Lage ist der Zutritt zur Halle nur unter Einhaltung der 2G+ Regelung möglich und auch das Tragen einer Maske in der Halle ist erforderlich.

Das TEAM der RKG Illtal freut sich auf euer Kommen.

RKG Illtal wieder in der Erfolgsspur

Doppelkampftag brachte 4 Pluspunkte und Tabellenplatz zwei

Köllerbach wird mit 27 zu 10 besiegt

Nachdem unser Team verletzungsbedingt in den letzten beiden Kämpfen keine Punkte einfahren konnte, waren wir gegen unsere Gegner beim Doppelkampftag mächtig unter Druck. Gerade die Köllerbacher Staffel hatte in den letzten Kämpfen viel Selbstvertrauen tanken können und wollte auch gegen uns die Punkte behalten. Aber eine RKG Illtal, die wieder mit Christopher Klesen, Ahcene Benserradj und Nico Zewe antrat, war an diesem Kampftag deutlich stärker. 7-mal gingen unsere Ringer als Sieger von der Matte. Wobei Karim Christopher Mardanlie den guten Köllerbacher Rene Conrad durch Kopfzug schultern konnte. Francesco Rinoldo zeigte gegen den Freistiler Benedikt Haas eine klasse Leistung und überlies dem Köllerbacher nur 3 Mannschaftspunkte. Haas hatte alle seine Kämpfe in der ‚Oberliga bis dahin vorzeitig gewonnen und immer die optimale Punktausbeute für sein Team gesichert. Salim Sarti, Christopher Klesen, Driss Khaled, Ahcene Benserradj und Hocine Benserradj steuerten jeweils 4 Mannschaftspunkte zum 27 zu 10 Erfolg bei. Nico Zewe erkämpfte mit schönen Beinangriffen eine 3er Wertung und unser Altmeister Armin Breit ging mit dem Köllerbacher Camperetto über die Zeit. Maximilian Wark musste dem DM Teilnehmer Gaal die 4 Mannschaftspunkte überlassen. Alles in allem zeigte Illtal eine hervorragende Mannschaftsleistung. Der Sieg mit 17 Punkten unterschied war verdient.

 Heusweiler wird überrollt

 36 zu 4 Sieg gegen den AC Heusweiler
Überzeugende Mannschaftsleistung beim letzten Heimkampf

Heusweiler konnte unserem RKG-Zug nur wenig Widerstand leisten. Aber trotz dem hohen Ergebnis konnten unsere Fans sehr schöne Griffaktionen bewundern: Beinangriffe, Überwürfe, Schwunggriffe.

Unsere Ringer zeigten Ihr Können bei diesem ungleichen Kampf. Dem AC Heusweiler muss man aber Eines zugutehalten, obwohl der Verein viel Verletzungspech hat stellten Sie eine Mannschaft mit 9 Ringern. Bedanken möchte sich die RKG Illtal bei allen Fans, die uns in der Runde unterstützt haben. Wir glauben Ihnen auch gute Kämpfe gezeigt zu haben. DANKE

Knapper Sieg gegen den KSV St. Ingbert

– Der letzter Heimkampf der RKG Illtal für die Saison 2019 steht an –

Letzten Samstag trat unser Team in Unterbesetzung in der Wiesbachhalle zum Kampf gegen den KSV St. Ingbert an. Auf der Matte konnten sich unsere Punktegaranten einen 20:19 Erfolg erkämpfen. Zu diesem Sieg trugen wieder einmal unsere starken französischen Mannschaftskameraden entscheidend bei. Salim Sarti besiegte seinen Kontrahenten technisch überlegen bereits nach 58 Sekunden Kampfzeit mit 16:0 Punkten. Auch Francesco ließ im Schwergewichtsduell mit dem Routinier Martin Metz nichts anbrennen und gewann sicher technisch überlegen. Armin Breit bewies wieder einmal durch einen Schultersieg in der 2 Runde wie wichtig er in diesem Jahr für die Mannschaft ist. Driss Khaled und Hocine Benseradji standen ihrem Teamkollegen Salim nicht nach und besiegten ihre Gegner ebenfalls technisch überlegen, so dass wir mit 5 Siegen die maximale Punktausbeute von 20 Zählern erreicht hatten. Dass auch eine Niederlage zum Gesamtsieg beitragen kann, zeigte Karim im Halbschwergewicht. Er zeigte gegen den stark aufringenden Abdulkerim Göeli eine super Leistung und unterlag lediglich 9:1, was uns letztendlich den Mannschaftssieg sicherte. Unser Nachwuchsringer Maximilian Wark konnte eine Schulterniederlage nicht vermeiden ebenso wie Sacha Reichert und Antonio Rinoldo.

Am kommenden Sonntag treten wir zum letzten Heimkampf für die Saison in der Wiesbachhalle gegen die 2. Mannschaft des AC Siegfried Heusweiler an.

Mit einem Sieg gegen den Tabellenletzten wollen wir uns den dritten Platz in der Tabelle sichern.

Die Begegnung startet um 15.00 Uhr und im Anschluss laden wir wie in jedem Jahr unsere treuen Anhänger zu einem kleinen Umtrunk ein.

RKG Illtal setzt sich gegen den AC Heusweiler durch.

                                                    Verlustpunktfrei an die Tabellenspitze

Am letzten Samstag musste unser Team in Heusweiler antreten. Unsere Trainer mussten das Team umstellen. Toni konnte verletzungsbedingt nicht ringen und Christopher Klesen musste arbeiten gehen. Einen Dank an die Sportler die eingesprungen sind.
Zum Auftakt zeigte unser kleiner Franzose Salim Sarti  gleich wer Chef im Ring ist. Sein Gegner hatte nicht den Hauch einer Chance und wurde nach ca. 1 Minute von Salim geschultert. Francesco Rinoldo wollte da nicht nachstehen und der Heusweiler Boviz musste nach 45 Sekunden die Segel streichen. Ein ansatzloser Kopfhüftschwung leitete die Schulterniederlage ein. Schöner Wurf Francesco. Armin Breit war Freisieger und schon lag unser Team mit 12 zu 0 vorne.  Ahcene Benserradj rang nach der überraschenden Schulterniederlage im letzten Kampf sehr vorsichtig. Die Beinangriffe wurden toll vorbereitet und so wurde Punkt um Punkt gesammelt. Nach 4.30 war der ungleiche Kampf beendet  und der Heusweiler Magay lag auf den Schultern.  Karim Mardanlie hatte mit Ahmet Cacmak einen ebenbürtigen Gegner. Der Kampf ging über die volle Distanz und Cacmak konnte sich glücklich mit 7 zu 4 durchsetzen. Hocine und Driss kämpften wie gewohnt sehr druckvoll und zeigten schöne Techniken. Beide Kämpfe wurden vorzeitig zu unseren Gunsten entschieden. Die eingesprungenen Ringer Pascal Siegert und Sascha Reichert hatten mit Phillip Köhler und Alex Ufelmann die besten Kämpfer der Heusweiler Mannschaft als Gegner. Beide Kämpften gut mit, konnten aber die Niederlagen nicht verhindern. Entstand 24 zu 14 für die RKG Illtal.

Vorankündigung

Am Samstag den 26.10.2019 ringt unser Team gegen Saarbrücken. Kampfbeginn ist um 19.30 Uhr in der Wiesbachhalle. Die RKG will Ihre weise Weste behalten. Aber die Saarbrücker Staffel ist nicht zu Unterschätzen. Gespannt bin ich auf das Duell im Schwergewicht, wo Francesco auf Adam Leimov trifft. Adam hat 4 Jahre für unsere RKG gekämpft. Also bis am Samstag um 19.30 Uhr in der Wiesbachhalle.

 

Knapper Sieg gegen Köllerbach– Nichts für schwache Nerven

Christopher Klesen macht den Sack zu.
Driss Khaled besiegt den 3. Deutschen Meister

19 zu 17 setzte sich unser Team gegen starke Köllerbacher durch. Dabei durchlebten die Zuschauer einen Wellengang der Gefühle. Uns war klar, dass Köllerbach gerade in den schweren Gewichtsklassen eine Macht für sich ist. Wir waren in den leichten Gewichtsklassen stärker. Der Kampf begann für uns sehr gut. Salim Sarti zeigte den Zuschauern schöne Beinangriffe und schulterte seinen Gegner nach 2:40 Minuten nach hoher Punkteführung.

Francesco Rinoldo hatte es im Schwergewicht mit Kilian Schäfer zu tun. 5 Minuten beherrschte Francesco seinen unbequemen Gegner und führte mit 7 zu 4 Punkten. Diesen Kampf gewinnen wir, dachten die Trainer und auch die Zuschauer. Aber dann kam es anders. Eine 4er Wertung und 2 Durchdreher zum Schluss brachten uns um den Sieg. Mit 12 zu 8 musste Francesco seinem Gegner den Sieg überlassen. Der erste Dämpfer für unser Team. Armin Breit rang sehr Konzentriert. Ruhig – aber immer aktiver als sein Gegenüber  gestaltete er seinen Kampf. Ein sehenswerter Kopfhüftschwung von Armin war die Finale Technik. Aus dieser gefährlichen Lage lies Armin seinen Gegner nicht mehr raus und feierte nach 2 Minuten einen Schultersieg.

Die folgende Schulterniederlage von Karim gegen den Bundesligaringer Benedikt Haas war eingeplant und nicht vermeidbar. Der Köllerbacher dominiert diese Gewichtsklasse in der Oberliga nach Belieben. In 66 Kilo war der Köllerbacher Freisieger und fuhr 4 Mannschaftspunkte kampflos ein. Unsere Staffel geriet damit zum ersten Mal in Rückstand. Nach 5 Kämpfen stand es 10 zu 8 für Köllerbach.  Nach der Pause wollten wir eigentlich wieder in Führung gehen.- Eigentlich-
Ahcene Benserradj  machte mit seinem Kampfpartner was er wollte und führte schon 13 zu 0. Bei 15 zu 0 ist Schluss.
Alle dachten 4 Mannschaftspunkte für uns, aber im Ringen geht es schnell. Beim letzten Durchdreher wurde Ahcene abgefangen und der Köllerbacher Yannick Hentges nutzte an diesem Abend seine einzige Chance und schulterte unseren Ringer.  Die Trainer und auch die Mannschaft waren geschockt. Die 4 Mannschaftspunkte von Hocine Benserradj waren eingeplant und Hocine lieferte auch 4 Mannschaftspunkte. Tolle Überwürfe wurden gezeigt.


Toni Rinoldo verschlief die erste Kampfminute. 9 zu 0 führte der Köllerbacher nach 50 Sekunden und wir sahen schon die Felle wegschwimmen. Aber Toni kämpfte ab der 2 Minute Bärenstark. Dass er nach 6 Minuten nur mit 12 zu 2 den Kampf abgab, machte uns wieder Hoffnung – zumindest auf ein Unentschieden. Im Vorletzten Kampf musste beim Stand von 17 zu 12 für Köllerbach Driss Kaled gegen Nils Klein antreten. Niels Klein ist in diesem Jahr 3er bei den nationalen Titelkämpfen geworden – und ein Punktegarant für die Köllerbacher Staffel. Aber nicht an diesem Kampftag. Wie eine Katze rang Driss und setzte mit gezielten Beinangriffen Akzente. Zur Pause führte Driss „klar“ mit 4 zu 3 Punkten. Aber die Mimik von Klein hatte sich verfinstert. Er kam einfach mit diesem Stil von Driss nicht zurecht. Als dann Driss nach 5 Minuten einen Doppelbeinangriff durchbrachte und seinen Gegner in den 2 Stock hob und von da gleich in eine gefährliche Lage brachte (dafür gab es 4 Punkte), war der Widerstand gebrochen. Mit 13 zu 5 – was 3 Mannschaftspunkte bedeutete- fuhr Driss den Sieg für sich ein. Aber immer noch führte Köllerbach.

Christopher Klesen musste siegen. Der Köllerbacher Schäfer konnte abwarten und auf seine Chance warten. Christopher rang zu Beginn etwas überhastet und  geriet in Rückstand. Dann 2 schöne Armdrehschwünge und Christopher führte mit 6 zu 2. Bei seiner nächsten Aktion – Angriff an die Hüfte und dann ein Überwurf – wurde Christopher abgefangen und stand in der Brücke. Nicht schon wieder dachten die Trainer. Aber Christopher befreite sich und ab diesem Zeitpunkt wurden nur noch sicher Techniken angebracht. Punkt um Punkt sammelte Christopher durch Rumreißer und Armdrehgriffe. Nach knapp 5 Minuten hatte er die 15 Punkte Differenz gesammelt und der 19 zu 17 Sieg für unser Team war perfekt.

Tolle Leistung und unsere Staffel zeigte viel Moral – Die Zuschauer dankten es mit großem Applaus. Ein wirklich toller und spannender Kampfabend in Wiesbach.

 

 

Traumstart in die Saison – zwei Kämpfe zwei Siege

Liebe Anhänger der RKG – Nach zwei Kampftagen und zwei Siegen sieht die Tabelle aus wie Ende der letzten Saison. RKG Illtal auf Platz zwei hinter der KG Hüttigweiler-Schiffweiler.

In unserem ersten Heimkampf brachten wir bereits viel Action in die gut besetzte Wiesbachhalle. Bis zum Schluss blieb es spannend und nur 5 Siege durch unser starkes Vater Sohn Duo Toni und Francesco Rinoldo als auch unserer französischen Athleten Hocine und Ahcene Benserradj und Driss Khaled sicherten uns den 16:14 Erfolg gegen KV Riegelsberg II.Am letzten Samstag traten wir dann in St. Ingbert an. Die Mannschaft aus St. Ingbert musste letzten Samstag mit einer starken Truppe gegen den Tabellenführer eine Niederlage hinnehmen. Gegen uns trat die Mannschaft um den Coach und Altmeister Abdullah Göleli leider krankheitsbeding nur mit schwacher Aufstellung an. So war das Endergebnis von 10:28 zugunsten unserer RKG keine Überraschung. Zum Auftakt trat Karim Christopher Mardanlie gegen den nach 10 Jahren fern der Matte stark aufringenden Altstar Kevin Colle an. Karim konnte trotz gutem Standkampf eine 5:2 Niederlage nicht vermeiden. In der 57 kg Klasse zeigte Salim sehenswerte Beinangriffe und gewann bereits nach weniger als einer Minute technisch überlegen. Im Schwergewicht trat Francesco in gewohnt souveräner Manier gegen Abdulkerim Göleli an, der leider nach einem sehenswerten Überwurf von Francesco verletzungsbedingt aufgeben musste. In der Klasse bis 66 kg war unser Senior der Mannschaft Armin Breit kampfloser Sieger und somit gingen wir nach einem technisch überlegenen Punktsieg von Ahcene Benserradj mit einer 16:2 Führung in die Pause. Nach der Pause folgten noch ein technisch überlegener Punktsieg von Hocine Benserradj und Schultersiege von Driss Khaled und Christopher Klesen. Toni, der letzte Woche durch seinen Sieg gegen Riegelsberg maßgeblich zum Gesamtsieg der Mannschaft beitrug, musste gegen den körperlich stärkeren Tjörben Schlicher eine Punktniederlage hinnehmen. Somit stand dann am Ende ein 28:10 Endergebnis für die RKG Illtal fest.

Am kommenden Samstag, den 12. Oktober treten wir um 19:30 Uhr in der Wiesbachhalle zu unserem zweiten Heimkampf gegen die Bundesligareserve des KSV Köllerbach an. Die Köllerbacher, die mit einer jungen Mannschaft in der letzten Saison einen Platz im Mittelfeld belegten, stehen in diesem Jahr deutlich stärker. Rückkehrer wie z.B. Benjamin Haas in der Klasse bis 98 kg stellen sicher für unsere RKG Athleten eine Herausforderung dar. Das ist auch unserem Coach Jens Bauer bewusst, der alles daran setzen wird, am Samstag eine Siegertruppe auf die Matte zu schicken.Also liebe RKG Fans auf geht’s am Samstag in die Wiesbachhalle um unsere RKG bei einem ganz sicher spannenden Kampf gegen den KSV Köllerbach zu unterstützen.

Am Samstag den 28.09.2019 startet die RKG Illtal in die Oberligasaison

 Wir empfangen am Samstag den Titelfavoriten aus Riegelsberg

Am Samstag den 28.09.2019 ist es wieder soweit. Dann findet in der Wiesbachhalle um 19.30 Uhr unser erster Oberligakampf in der neuen Saison statt. Unser Gegner, der KV Riegelsberg, wird von vielen als Titelkandidat gehandelt. Es wird also spannende Kämpfe geben. Wir wollen unser stärkstes Team auf die Matte schicken und lassen uns überraschen, wie die Riegelsberger Staffel aufgestellt ist.
Mit Sicherheit brauchen wir die Unterstützung unserer Fans. Riegelsberg hat sich enorm verstärkt und so wird manch ein Ringer, der im letzten Jahr noch Bundesliga gerungen hat, in der Oberliga starten. Wir erwarten den Deutschen Juniorenmeister Henrik Lars Schmitt gegen unseren Franzosen Hocine Benseradi und den 2. Deutschen Jugendmeister gegen Salim Sarti. Dies sind aber nur 2 Paarungen die schon allein das Eintrittsgeld wert sein dürften. Auch bei den anderen Paarungen ist Spannung pur angesagt. Also auf in die Wiesbachhalle. Wie immer ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Samstag 28.09.2019 um 19.30 Uhr findet der Kampf in der Oberliga Saar gegen den Titelfavoriten  den KV Riegelsberg in der Wiesbachhalle in Wiesbach statt.

Heiße Kämpfe und kalte Getränke beim Turnier der Freundschaft – und das bei freiem Eintritt.

Letzter Test vor der Mannschaftsrunde mit Bundesligisten

Am 19.8.2017 veranstaltet die RKG Illtal ihr 2. Ringerturnier in der Sporthalle Humes. Zu diesem Mannschaftsturnier haben die Bundesligisten Hüttigweiler, Riegelsberg und Heusweiler fest zugesagt. Die Zusage von unseren Freunden aus St. Ingbert steht noch aus. Dieses gut besetzte Turnier ist die letzte Gelegenheit für die Sportler, ihr Können vor der Runde zu überprüfen. Wir erwarten spannende und offen geführte Kämpfe. Damit auch viele Ringkampffreunde und solche die es noch werden wollen, den Weg in die Halle finden, haben wir uns entschieden keinen Eintritt zu nehmen. Auf dem Vorplatz der Sporthalle gibt es zusätzlich für kleines Geld Getränke und etwas zu Essen. Nach der Veranstaltung, die um 16.00 Uhr beginnt, ergibt sich sicher die Gelegenheit für unsere Zuschauer, zu einem Gespräch mit den Bundesligaringern. Die RKG Illtal hat sich auf die Fahne geschrieben, unseren schönen Sport der Allgemeinheit näher zu bringen. Uns ist klar, dass die Bundesligisten eine hohe Hürde für unser Team darstellen. Aber es geht nicht unbedingt darum zu siegen, sondern Spaß und Freude am Ringkampf stehen im Vordergrund. Dabei wollen wir auch unsere 3 Neuzugänge an den Start gehen lassen. Bringen Sie Ihre Kinder mit, denn vielleicht ist der Ringkampfsport auch was für Ihr Kind. Infomaterial über unsere Jugendabteilungen und über das Ringen überhaupt, bekommen Sie an unserem Infostand.

Eppelborn und der KSV 1910 „Siegfried“ Eppelborn zeigten sich von Ihrer besten Seite

-Ringerverein machte Werbung für die Gemeinde Eppelborn-

„Tolle Veranstaltung“, „super nette Leute“, „wir wurden sehr freundlich empfangen“. So oder so ähnlich war das Feedback von vielen Besuchern der deutschen Meisterschaft der Jugend A (16 bis 18 Jahren) im Freistilringen, die der KSV Eppelborn vom 7. April bis 9. April in der Hellberghalle Eppelborn ausrichtete. Der DRB sprach gar von einer Vorzeigeveranstaltung die wir auf die Beine gestellt hatten. Solches Lob freute uns natürlich besonders und ließ uns die Strapazen der Planung die wir hatten, fast vergessen.

Bereits am Freitag empfingen wir unsere Gäste vom Deutschen Ringerbund und die Mannschaften aus 17 Landesverbänden mit einem sehr anspruchsvollen Rahmenprogramm. Nach dem Einmarsch und den Empfangsreden durch unseren Schirmherren Herr Michael Krämer, den Vertretern vom DRB und dem Vorsitzenden vom KSV Eppelborn, wurde die Nationalhymne durch Julia Lambert gesungen. Man sah dabei den jungen Sportlern die Gänsehaut förmlich an. Unsere Bürgermeisterin, die an diesem Tag Geburtstag hatte war durch Ihre eigene Veranstaltung verständlicherweise so eingebunden, dass Fr. Müller-Closset nicht anwesend sein konnte. Nach dem Ausmarsch begannen die Kämpfe um die Deutsche Meisterschaften in den einzelnen Gewichtsklassen. Jeweils die erste Runde wurde in jeder Gewichtsklasse durchgeführt.

Julia Lambert singt die Nationalhymne

Am Samstag war der Haupt-Wettkampftag. An diesem Tag wurden 221 Ringkämpfe ausgetragen und die Zahlreichen Besucher bekamen Ringkampfsport vom feinsten präsentiert. Gegen 18.30 Uhr waren die Vorrundenkämpfe beendet und die Finalteilnehmer standen fest.

Samstags gab es Action auf drei Matten parallel

Am Sonntag standen dann die Kämpfe um die Medaillenränge an. Dabei gab es zahlreiche knappe und sehr spannende Kämpfe zu sehen. Manch eine Träne wurde vergossen, mal waren es Freudentränen, mal Tränen der Enttäuschung. Die Siegerehrungen wurden dann wieder in einem sehr feierlichen Rahmen durchgeführt. Begleitet von 3 jungen Damen marschierten die 6 Erstplatzierten jeder Gewichtsklasse in die Halle ein und bekamen dort Ihre Medaillen, Pokale und Gastgeschenke von Vertretern des deutschen Ringerbundes, der Bürgermeisterin und dem Vorsitzenden des Saarländischen Ringerverbandes Bernd Wegner überreicht.

Siegerehrung der Klasse bis 63kg mit dem besten Ringer des Turniers, Tino Rettinger (Mömbris-Königshofen 1.), sowie Nils Klein (Köllerbach 2.) und Philipp Köhler (Heusweiler 5.)
Der Vorstand des KSV mit Ortsvorsteher Berthold Schmitt(7.v.li.), Bürgermeisterin Birgit Müller-Closset(8.v.li.) und den Medaillenmädchen

Der KSV Eppelborn hat wieder gezeigt, dass wir solche Großveranstaltungen planen und durchführen können. Wir bedanken uns noch einmal bei allen helfenden Händen, ohne diese wären solche Veranstaltungen nicht möglich. Besonders bedanken wir uns bei unseren beiden Schirmherren, der Bürgermeisterin Frau Müller-Closset und Michael Krämer von der Krämer IT Solutions GmbH, bei der Gemeinde für die tolle Unterstützung durch den Bauhof und beim Deutschen Ringerbund für das Vertrauen uns diese Meisterschaft zu übertragen. Ein Dank auch an alle Sponsoren, denn ohne Ihre Finanzielle Unterstützung hätten wir dieses Turnier gar nicht ausrichten können.
Gemeinsam haben wir die Gemeinde Eppelborn wieder einmal von der besten Seite dargestellt.

Bilder: Luzia Schmitt